Wer eine Gründungsidee verfolgt und sich selbstständig machen will, kann sich in der Vorbereitungs- und Planungphase unterstützen lassen und gezielt wichtige Themen priorisieren. Damit wird es leichter, die Gründung strukturiert und fokussiert durchzuführen, ohne Wichtiges zu übersehen. Und das kann sogar Spaß machen. Individuelle Fragen und Themen des Vorhabens wie der Business-Plan, die Geschäftsidee, Zielgruppen, Marketing, Finanzierung, Risiken, etc. werden besprochen. Und auch ganz praktische Fragen, die den Gründer häufig bewegen. Wie sollte Ihre Werbung vorbereitet sein? Welche Rechtsform wollen Sie wählen? Wie geht Kaltakquise?
Die Kosten der Beratung können ggf. gefördert werden. Prüfen Sie also vorab, ob Sie einen AVGS von Ihrer Arbeitsagentur bekommen.
Unser in jedem Fall kostenloses Erstgespräch ist für Sie die perfekte Gelegenheit, sich über den Fahrplan Ihrer Einzelberatung genau zu orientieren.